Zum Inhalt springen

Immobilienfinanzierung

Kauf oder Neubau? Wir gestalten die passende Finanzierung

Unsere Baufinanzierung

Der Immo­bilien­markt ist wieder in Bewe­gung: Wer jetzt an ein Eigen­heim oder eine Praxis denkt, sollte die aktuellen Zinsen, eine maß­geschneiderte Lauf­zeit und eine indivi­duelle Kredit­finanzierung im Blick behalten. Die apoBank berät Sie umfassend und berück­sichtigt Ihre aktuelle Lebens­situation und künftige Vorhaben.

Individuelle Finanzierung

  • Ganzheitlich
    Unsere Bera­tung rund um Ihre Bau­finan­zie­rung hat Ihre gesamte Lebens­situa­tion im Blick – Familien­zuwachs ebenso wie Exis­tenz­grün­dung.
 
  • Begleitung
    Wir sind auch nach der Aus­zah­lung des Dar­lehens für Sie da. Wir erinnern Sie recht­zeitig an Ihr Sonder­kündi­gungs­recht, damit eine geeig­nete Anschluss­finan­zie­rung gefun­den wird.
 
  • Transparenz
    Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb gestalten unsere Spezialisten für Baufinanzierung die Beratung so, dass Sie jeden Schritt nachvollziehen können.

Energieeffizient bauen, attraktiv finanzieren

Mit der „Grünen Baufinanzierung“ der apoBank werden der Bau und Erwerb von energieeffizienten Immobilien durch Zinsabschläge noch attraktiver.

Die „Grüne Baufinanzierung“ der apoBank im Überblick

Alle Finanzierungsvorhaben durchlaufen bei der apoBank ein ESG-Scoring**, in dessen Rahmen u.a. die Energieeffizienzklasse der Immobilie sowie Umwelt- und Klimarisiken für den Standort erhoben werden.

Vorteile für unsere Kundinnen und Kunden:
  • Mit hoher Energieeffizienz Klima und Konto schonen durch:
    • attraktive Sonderkonditionen für die Finanzierung energieeffizienter Immobilien (Energieeffizienzklasse A und besser)
    • niedrigere Energiekosten und geringere Emissionen in der Nutzung
    • Werterhalt oder -steigerung (energetische Sanierung) der Immobilie
  • Immobilienfinanzierung mit starken Partnern: Bau- und Kaufvorhaben werden auf ihre Förderfähigkeit geprüft.
  • Mehr Sicherheit: Mit dem ESG-Scoring** der apoBank wird u.a. geprüft, ob für den gewünschten Immobilienstandort akute (z.B. Überschwemmungen) oder chronische Umweltrisiken (z.B. Anstieg des Meeresspiegels) vorliegen.
** Das ESG-Scoring prüft Immobilienfinanzierungen damit auch auf die so genannte EU-Taxonomiekonformität.

Ihre Fragen zur Baufinanzierung

Lösungen für Ihre Pläne