Das Whitepaper: Die Anleitung zur Gründung
![Whitepaper: 10 Schritte durch die Existenzgründung Whitepaper: 10 Schritte durch die Existenzgründung](/dam/jcr:f4e0ac34-9374-4b87-90ce-ba8ae15a876d/whitepaper_exiheader_16-9.jpg)
10 Schritte zur Existenzgründung
Das Whitepaper
10 Schritte zur Existenzgründung
Das Whitepaper "10 Schritte zur Existenzgründung" leitet Sie Schritt für Schritt durch die komplexen Vorbereitungsphasen bis zur Selbständigkeit. Mit der Registrierung erhalten Sie - zeitlich aufeinander abgestimmt und im Abstand von wenigen Tagen - Kapitel für Kapitel - zugesandt.
Sie bauen Wissen auf und können parallel zu Ihrem Gründungsprozess die notwendigen ToDo's bearbeiten. Diese Themen umfasst das Whitepaper:
- Voraussetzungen einer Gründung, Alternativen und Praxis- oder Apothekensuche
- Investitionen, Kosten, Finanzplanung und Risikoabsicherung
- Praxisbetrieb, Standortwahl, Marketing und Digitalisierung
![Inhaltsverzeichnis - die 10 Kapitel auf einen Blick Inhaltsverzeichnis "10 Schritte zur Existenzgründung"](/dam/jcr:c7bd4b84-9215-4f01-ba1d-a30a4d93d204/intro-whitepaper-1024-768.jpg)
![Inhaltsverzeichnis - die 10 Kapitel auf einen Blick Inhaltsverzeichnis "10 Schritte zur Existenzgründung"](/dam/jcr:44e1599c-6e92-4ed5-b908-212c30c478de/inhalte-1280-720.jpg)
Das Whitepaper - das steht drin
Sie erhalten
- Profundes und aktuelles Wissen zum Gründermarkt
- Kontakte zu Ansprechpartnern in Verbänden und Experten-Netzwerken
- Wertvolle Tipps zur Vermeidung von Fehlern
- Experten-Know how für Ihre Heilberufsrichtung
Das Whitepaper - das erwartet Sie
![Übrigens - wussten Sie schon - wie Finanzierung geht? Übrigens - wussten Sie schon - wie Finanzierung geht?](/dam/jcr:b737b2a4-efee-4517-ac78-4ef1f8268b09/finanzfragen-gruender-1024-768.jpg)
- Kostenfreies Whitepaper, komplett überarbeitete Auflage (Stand: Juli 2020)
basierend auf dem apoBank-Grundlagenwerk zur Existenzgründung, - Überschaubarer Wissensprozess, untergliedert in zehn Arbeits- und Themenschwerpunkte
- Kompaktwissen mit zahlreichen Illustrationen und verständlichen Grafiken
- Geeignet zum Download, Abspeichern und zur Nachbearbeitung
Das Whitepaper: So sieht es aus
![Absicherung des Existenzgründerprozesses Absicherung des Existenzgründerprozesses](/dam/jcr:728db3a9-024e-47aa-b3d5-e610b3c3fee1/gruenderkredit-1024-768.jpg)
Risikoabsicherung- gewusst wie!
Bereits die Vertragsgestaltung notwendiger Verträge in der Praxisgründungsphase kann entscheidend für den Erfolg der Praxis sein. Als selbständiger Arzt oder Apotheker brauchen Sie darüber hinaus eine geeignete Risikoabsicherung; das Risiko der Berufsunfähigkeit und die Berufshaftpflichtversicherung müssen neu zugeschnitten werden.
Bereits die Vertragsgestaltung notwendiger Verträge in der Praxisgründungsphase kann entscheidend für den Erfolg der Praxis sein. Als selbständiger Arzt oder Apotheker brauchen Sie darüber hinaus eine geeignete Risikoabsicherung; das Risiko der Berufsunfähigkeit und die Berufshaftpflichtversicherung müssen neu zugeschnitten werden.
![Finanzierungsmittel Die richtigen Finanzierungsmittel für Existenzgründer](/dam/jcr:14a153dc-8080-42ff-8850-24db2d532e66/finanzierungsmittel-1024-768.jpg)
"Kapital" ist nicht gleich "Kapital"
In der Regel erfolgt die Finanzierung der Investitionen in das Unternehmen „Arztpraxis“ oder "Apotheke" durch den Einsatz von Fremdkapital. Mit dem Vorhandensein von Kapital ist es jedoch noch lange nicht getan. Es kommt entscheidend auf die Mittelverwendung an, auf die Art und Weise, wie das Kapital kurz-, mittel- oder langfristig eingesetzt wird und zur Verfügung steht.
In der Regel erfolgt die Finanzierung der Investitionen in das Unternehmen „Arztpraxis“ oder "Apotheke" durch den Einsatz von Fremdkapital. Mit dem Vorhandensein von Kapital ist es jedoch noch lange nicht getan. Es kommt entscheidend auf die Mittelverwendung an, auf die Art und Weise, wie das Kapital kurz-, mittel- oder langfristig eingesetzt wird und zur Verfügung steht.
![Kredite, Fördermittel und Geldgeber für Existenzgründer Kredite, Fördermittel und Geldgeber für Existenzgründer](/dam/jcr:8c231afa-77fe-4d04-bf1a-a386861500b3/gruenderkredite-1024-768.jpg)
Gut geplant ist fast schon umgesetzt!
Nur mit einer gründlich durchdachten Finanzierungsstrategie, d.h. mit einem detaillierten Finanzierungsplan, wird eine andere wesentliche Voraussetzung für den Erfolg erfüllt: die jederzeitige Sicherstellung der Liquidität der Praxis. Hierfür bietet die apoBank nicht nur Beratung sondern auch entsprechende Dienstleistungen an.
Nur mit einer gründlich durchdachten Finanzierungsstrategie, d.h. mit einem detaillierten Finanzierungsplan, wird eine andere wesentliche Voraussetzung für den Erfolg erfüllt: die jederzeitige Sicherstellung der Liquidität der Praxis. Hierfür bietet die apoBank nicht nur Beratung sondern auch entsprechende Dienstleistungen an.
![Besserer Start für Existnezgründer mit Digitalisierungstools Besserer Start für Existnezgründer mit Digitalisierungstools](/dam/jcr:af642ebc-ad0d-4c06-8ebb-fc2304c86ff4/digitalisierung-gruender-1024-768.jpg)
Start mit der richtigen Digialisierungsstrategie
Auch Patienten erwarten strukturierte und verständliche Informationen zu Praxis und Team, zu Öffnungszeiten oder auch zu Behandlungsmethoden. Das Auftreten der gesamten Praxis gegenüber dem Patienten ist ausschlaggebend für den Erfolg. Setzen Sie auf die richtigen digialen Tools und vereinfachen Sie Arbeitsabläufe.
Auch Patienten erwarten strukturierte und verständliche Informationen zu Praxis und Team, zu Öffnungszeiten oder auch zu Behandlungsmethoden. Das Auftreten der gesamten Praxis gegenüber dem Patienten ist ausschlaggebend für den Erfolg. Setzen Sie auf die richtigen digialen Tools und vereinfachen Sie Arbeitsabläufe.