Zum Inhalt springen
Der Gründer CheckUp zu Niederlassungsfragen

Unsere Seminare

Zu Gründungs- und Berufsausübungsfragen

Seminare zu Gründungs- und Berufsausübungsfragen

Sie suchen nach weiteren hilf­reichen und struk­turierten Infor­mationen zum Weg in die Selb­ständigkeit? Sie möchten bei allen Fragen, die Ihren Berufs­alltag betreffen, "Up-to-date" sein?

So geht es:
Werfen Sie einen Blick in unsere Semina­rveran­staltungen und filtern Sie in der erwei­terten Suche unsere Ange­bote nach Ort und Datum, Fach­bereich und Themen­schwer­punkt. Und finden Sie die passende Veran­staltung in unserem um­fang­reichen Seminar­angebot -  ganz in Ihrer Nähe!

Der Fragenpool für Apotheker

Testfrage: Eigene Immobilie oder gemietete Apothekenräume?

Diese Frage nach der Apotheke in der eigenen Immobilie oder in gemieteten Räumen wird auch im Gründer CheckUp gestellt. Sind Sie bei der Antwort unsicher geworden?
 

Wenn Sie vor dieser Frage stehen, vermitteln wir aus unserem Expertennetzwerk den richtigen Ansprechpartner, der Ihnen auch auf lange Sicht Vorteile und Nachteile berechnen kann. Sprechen Sie uns an.

sdfsdf

Infokasten: Wussten Sie schon?

Die apoBank analysiert die Existenzgründungen von Apothekern fortlaufend und veröffenlticht die wichtigsten Zahlen und Veränderungen auf ihrer Website. Die Ergebnisse zu Kosten, Steigerungsraten oder Marktanteilen sind für viele Heilberufler mehr als nur Orientierungswerte.

Informieren Sie sich zu den jüngsten Ergebnissen aus Ihrer Fachrichtung.

 

sdfsdf

Beispiel: Ihr Ergebnisprotokoll

Und so ähnlich kann Ihr individueller Ergebnisreport aussehen - mit einer Gesateinschätzung auf den ersten Blick, einer kompletten Fragenkorrektur Ihrer eigenen Antworten und  vielen zusätzlichen Hinweisen und detaillierten Erklärungen.

 

Gründer CheckUp - Auszug aus dem Ergebnisbericht

Die Antworten finden Sie ... in unserem Seminarangebot

alt
Sie erhalten in unseren Seminaren für Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Psychotherapeuten viele Informationen und Tipps zur Betriebswirtschaft oder zum Gesundheitsmarkt.

Zum Beispiel:
Kooperationsformen - Gibt es die eine richtige Entscheidung?

Diskutieren Sie Ihr Vorhaben mit uns zu
- Kooperationsformen + Synergieeffekten
- Finanzielle Auswirkungen und Fördermöglichkeiten
- Möglichkeiten der Gewinnverteilung