Zum Inhalt springen

apoInstitutionell

Unser Format für Wissenstransfer im institutionellen Anlagegeschäft
alt

Jahresausblick 2025

Was Anlageprofis in diesem Jahr bewegt

2024 war ein Top-Jahr an der Börse. Umso mehr stellt sich die Frage, wie es in diesem Jahr an den Kapitalmärkten weitergeht. Wo zwischen Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft Vorsicht geboten ist, war Thema beim apoInstitutionell: Jahresausblick 2025.

Weiterlesen
alt

Symposium 2024

Institutionelle Anlage im Schatten der US-Präsidentschaftswahl

Die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Rahmen­bedingungen sorgen immer wieder für Unruhe an den Kapital­märkten und beschäftigen auch die institutionell Anlegenden. Das wurde auf dem Symposium apoInstitutionell 2024 deutlich, einem jährlichen Forum, zu dem die apoBank Vertreter von Versorgungs­werken, Pensions­kassen und weiteren Kapital­sammelstellen sowie aus der Finanz­branche einlädt.

Weiterlesen
alt

Jahresausblick 2024

Nach dem Zinsanstieg ist vor der Zinssenkung

Mit dieser These eröffnete Matthias Schellenberg als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) die diesjährige Konferenz „apoInstitutionell-Jahresausblick“ am 8. Januar in Düsseldorf. Rund 70 Teilnehmende von berufsständischen Versorgungseinrichtungen und Pensionskassen folgten der Einladung der apoBank.

Weiterlesen
alt

Symposium 2023

Institutionelle Anlage: Im Kreuzfeuer von Polykrisen

Krisen ohne Ende – so oder ähnlich lässt sich die derzeitige politische und wirtschaftliche Lage in der Welt zusammenfassen.

Militärische Auseinandersetzungen in der Ukraine und Israel treffen auf hohe Inflation gepaart mit konjunktureller Schwäche, und über allem schwebt das Damoklesschwert des Klimawandels. Eine solche Gemengelage stellt hohe Herausforderungen an eine langfristig solide Kapitalanlage, die vor allem Einrichtungen der Altersvorsorge benötigen, wie Matthias Schellenberg, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank), auf der Veranstaltung apoInstitutionell in den Böhler-Werken in Düsseldorf erläuterte. Zu dem jährlichen Forum konnte die apoBank rund 60 Vertreterinnen und Vertreter von Versorgungswerken, Pensionskassen und weiteren Kapitalsammelstellen sowie aus der Finanzbranche begrüßen.

Weiterlesen
alt

Jahresausblick 2023

Was folgt auf das annus horribilis?

Trotz eines gewissen Jahresendspurts am Aktienmarkt ist 2022 ein annus horribilis für verpflichtungsorientierte Anlegerinnen und Anleger geblieben. Das hat der Bewertungsdruck bei liquiden Anlagen zum Bilanzstichtag noch einmal nachdrücklich gezeigt, wie Mirko Engels, Leiter Institutionelle Kunden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank), auf der Veranstaltung „apoInstitutionell: Jahresausblick 2023“ erläuterte. Zu der Konferenz unter Moderation von Engels konnte die apoBank rund 60 institutionelle Kunden und Interessentinnen begrüßen.

Weiterlesen
alt

Jahresausblick 2022

Kapitalmärkte: Regimewechsel erschwert institutionelle Anlage

Energiekrise, Inflation, Konjunktureinbruch, Zinswende – seit Beginn des Ukrainekrieges schwanken die internationalen Kapitalmärkte zwischen Hoffen und Bangen. Die damit verbundene historisch hohe Volatilität erschwert die Steuerung der Kapitalanlage auch für institutionelle Anlegerinnen und Anleger, wie Alexander Müller, Vorstandsmitglied der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank), auf der Veranstaltung apoInstitutionell in Düsseldorf erläuterte. Zu dem jährlich stattfindenden Forum lädt die apoBank traditionell Vertreterinnen und Vertreter von Versorgungswerken, Pensionskassen und weiteren Kapitalsammelstellen sowie der Aufsicht zum Diskurs ein.

Weiterlesen
alt

Jahresausblick 2021

Nachhaltig anspruchsvolles Umfeld für institutionelle Investoren

Die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen verpflichtungsorientierte Anleger weiterhin vor gravierende Herausforderungen. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat deshalb ihre Kompetenzen für das Kundensegment im Bereich „Institutionelle & Asset Management“ gebündelt, der von Dr. Hanno Kühn, Chief Investment Officer der apoBank, verantwortet wird. Die Leitung für das institutionelle Kundengeschäft liegt bei Mirko Engels.

Weiterlesen